Herausragendes Engagement, den demografischen Wandel vor Ort positiv zu gestalten, verdient besondere Anerkennung: Das Heimatministerium zeichnet daher bereits seit 2021 vorbildliche Initiativen mit dem „Demografiepreis Bayern“ aus. Auch 2025 sind alle bayerischen Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Verbände, kommunale Gebietskörperschaften, Unternehmen und sonstige Initiativen eingeladen, sich mit ihrem innovativen und zukunftsweisenden Demografie-Projekt zu beteiligen. Auf die…
Herzlich willkommen
![Irmgard Eberl[282]](https://www.mamming.de/wp-content/uploads/2017/05/Irmgard-Eberl2822-200x300.jpg)
Herzlich willkommen auf der Website der Gemeinde Mamming!
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um unsere Gemeinde. Nutzen Sie auch die Online-Dienste unserer Verwaltung. Sehr gerne steht Ihnen unser Rathausteam auch persönlich für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung.
Ansprechpartner
Herzlichst,
Irmgard Eberl
1. Bürgermeisterin
Ab 1. Januar 2024 ist die Gemeinde Mamming für die Wasserversorgung der Ortsteile Mamming, Bachhausen und Benkhausen zuständig.
Viele Informationen finden Sie unter https://www.mamming.de/wasserversorgung/
Für den technischen Betrieb hat die Gemeinde den Zweckverband Wasserversorgung Mittlere Vils beauftragt.
In dringenden Fällen (z.B. Wasserrohrbrüche) erreichen Sie die 24-Stunden-Bereitschaft
unter der Telefonummer +49 8744 96120.
„Veranstaltungskalender Mamming 2025“
Die Verwaltungsgemeinschaft Mamming bildet aus!
Für den Ausbildungsbeginn 01.09.2026 suchen wir einen aufgeschlossenen und motivierten Auszubildenden (m/w/d) für die vielseitigen Aufgaben im öffentlichen Dienst der VG Mamming:
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Fachrichtung Kommunalverwaltung
Ausbildungsinhalte:
- Vermittlung von rechtlichen Grundlagen für den kommunalen Verwaltungsdienst
- Einweisung in Organisation, Verwaltung- und Informationstechniken sowie Schriftverkehr
- Einweisung in speziellen Rechtsgebieten (z.B. kommunalen Finanzwirtschaft, Personalwesen, öffentlichen Sicherheit- und Ordnung)
Der fachpraktische Teil der Ausbildung findet im Rathaus der VG Mamming (Sitz der VG) statt.
Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Berufsschule II in Landshut im Blockunterricht. Zusätzlich kommt noch die überbetriebliche Ausbildung bei der Bayerischen Verwaltungsschule dazu.
Das bieten wir:
- Eine fundierte und vielfältige Ausbildung mit umfangreicher Betreuung und Unterstützung
- Vergütung von 1.368,26€ im ersten bis zu 1.464,02€ im dritten Ausbildungsjahr
- Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
Voraussetzungen:
- Mittlerer Bildungsabschluss oder guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule
- Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
- Interesse am Umgang mit Menschen, sowie mit Gesetzestexten und Recht im Allgemeinen
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.
Bewerbungen schriftlich bis 15.10.2025 an die Verwaltungsgemeinschaft Mamming, Hauptstr. 15, 94437 Mamming oder per Email an vg@mamming.de
Ein Auto für alle Fälle – das ist die Idee von mikar – Carsharing in Mamming
Auch die Gemeinde Mamming setzt auf mikarshare, das kommunale Carsharingmodell von mikar. Seit dem 26.07.2022 steht den Bürger*innen von Mamming mit dem Renault Master Neunsitzer eine jederzeit verfügbare und kostengünstige Mobilitätslösung bereit.
Näheres finden Sie unter https://www.mamming.de/ein-auto-fuer-alle-faelle-das-ist-die-idee-von-mikar-carsharing-in-mamming/
Einzelheiten zur Nutzung: https://mymikar.de/
Aktuelles
Sperrung der drei Bahnübergänge: Brückenstraße Gottfriedingerschwaige, 29.08.-07.09.2025 Mühlenweg Gottfrieding, 27.08.-19.12.2025 Rosenau, 08.09.2025 – 19.12.2025 ist derzeit bereits durch eine andere Baufirma gesperrt! Der Bahnübergang Mühlenweg wird während der Vollsperrung Bahnübergang Brückenstraße so hergestellt, dass Anliegerverkehr möglich ist. Die Vollsperrung des BÜ Mühlenweg bleibt in dieser Zeit nicht bestehen.
Der Gemeinderat hat sich intensiv mit der Plakatierung während der Wahlzeiten beschäftigt, insbesondere unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Informationen zur rechtlichen Lage und den Regelungen zur Plakatierung. Rechtslage und Regelungen Recht auf Plakatierung: Laut Gesetz dürfen Parteien und Wählergruppen Plakate im öffentlichen Raum aufhängen. Einschränkungen durch die Gemeinde: Die Gemeinde…
Viele Gartenbesitzer schätzen Mähroboter – sie sind leise, praktisch und halten den Rasen zuverlässig kurz. Was viele nicht wissen: Vor allem in den Abend- und Nachtstunden können sie für Wildtiere zur echten Gefahr werden.Igel sind nachtaktiv und gehen erst los, wenn es dunkel wird. Begegnen sie einem Mähroboter, rollen sie sich aus Schutz zusammen und…
Veranstaltungen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von mamming.vereine-in-niederbayern.de zu laden.